Defensive Carry banner

Endlich! Hickok45 testet die Beretta Pico .380

1 reading
24K views 26 replies 21 participants last post by  Mike1956  
#1 ·
Nachdem ich seit 2012 darauf gewartet hatte, dass Beretta diese winzige Taschenpistole herausbringt, habe ich meine endlich im November letzten Jahres (2014) bekommen und gewartet, um zu sehen, was mein Lieblingswaffenrezensent sagen würde. Ich hatte voll und ganz erwartet, dass er diese extreme kleine Waffe schlechtmachen würde, obwohl er sich immer bemüht (und erfolgreich ist!), fair und objektiv zu sein. Tatsächlich rezensiert er die Waffe und zeigt sie sehr gut für genau das, was sie ist - eine extrem kleine/dünne Waffe, die wie ein Panzer gebaut ist, aber definitiv keine Anfängerwaffe und auch nicht für Leute mit großen Händen geeignet ist.


Überraschenderweise denke ich, dass Hickok45 die Waffe tatsächlich fairer rezensiert hat, als ich es hätte tun können, obwohl ich besser damit schieße als er....wahrscheinlich, weil ich kleine Hände habe und viel mit dieser Waffe trainiert habe. Nicht für Anfänger oder Leute mit großen Händen, dies ist möglicherweise die extremste Pistole, die ich je besessen oder geschossen habe, und ich liebe meine total und trage sie überall als BUG/New York Reload.

Image


Wenn Sie sich auch nur ein wenig für die Beretta Pico interessiert haben, müssen Sie sich das Video ansehen - ob Sie es lieben oder hassen, es ist alles gut. Diese hier ist definitiv nicht für jeden geeignet. Ich stimme Hickok45 in jeder Hinsicht zu, von der Tatsache, dass diese Waffe nichts für Anfänger ist, bis hin zu dem Punkt, dass sie wahrscheinlich die besten Visiere aller superkleinen Pistolen hat. Meine, wie seine, war sehr zuverlässig, und ich habe über 1000 Schuss handgeladene heiße .380 durch meine geschossen, mit 100 gr. Flachnasen, die über 1000 fps laufen. Ich habe auch keine Verwendung für die Pinky-Verlängerung und verwende auch die bündigen Magazine. Große Geister denken, nehme ich an, gleich.
 
#2 ·
Ich mochte ihr Aussehen schon immer, seit Beretta einige PICO-Bilder durchsickern ließ.

Der recht seltsame Magazinlöser sollte für mich kein Problem sein, da ich die Waffe
meistens als BUG oder dritte Waffe tragen würde.

Mit dem flachen Magazin würde sie besser in meine Cargo-Shorts oder Westentaschen passen als
die Glock 42.
 
#3 ·
Ich schätze, eine schöne Pistole. Ich besitze einige ältere Berettas in 25 Auto. Was diese Pistole betrifft, so habe ich bereits eine P-32 und eine P3AT von KelTec. Beide haben mir jahrelang störungsfreien Dienst geleistet. Also werde ich passen. Mag seine Rezensionen.
 
#6 ·
Ich war so enttäuscht, als ich das erste Mal eine Pico in der Hand hielt. Zu klein und dünn, um überhaupt einen schlechten Griff zu bekommen, und der Abzug ist eine Abscheulichkeit; trifft mich genau in der Mitte des Polsters an meinem Finger, so dass ich nicht einmal eine Runde durch diese Waffe schießen könnte. Ich hatte große Hoffnungen in diese Waffe gesetzt, aber Beretta hat hier einen großen Fehler gemacht.
 
#7 · (Edited)
Aha! Also gibt es die sagenumwobene Pico wirklich! Ich war schon immer an einer interessiert, seit ich mein Nano gekauft habe und es mochte. Aber nach einer endlosen Wartezeit habe ich sie ganz vergessen. Ich möchte eine schießen, aber ich habe eine LCP der 2. Generation mit Edelstahl-Schlitten gekauft und bin im Moment zufrieden damit.

Also, VooDoo - welches Pulver verwendest du für deine Handladungen? Ich habe 3,1 Grains 231 mit einem 95 gr. FMJ verwendet. Es funktioniert großartig und ist präzise. Aber ich hatte endlich die Gelegenheit, am letzten Wochenende einige Ladungen zu chronen. Der Durchschnitt lag bei 740 fps. Meh.
 
#8 ·
Nun, ich habe kleine Hände und liebe Beretta-Pistolen. Aber wie bereits erwähnt, ist dies keine Waffe für jedermann... Hand in Hand neben der LCP ist sie winzig und trotzdem ist der Rückstoß viel geringer als bei der LCP. Ich kann die Abzugsproblematik nicht diskutieren, da es sich um einen DAO-Abzug mit hohem Zug handelt und es einfach schwierig ist, ihn zu meistern. Die Vorteile dieser Waffe sind ihre Visiere, ihre weichen Schießeigenschaften und ihr extrem dünnes Profil, das es ihr ermöglicht, an Orten zu tragen und sich zu verstecken, an denen andere Pistolen einfach nicht tragen und sich verstecken werden.

Ich habe auch eine G42 und habe diese Waffen Seite an Seite mit derselben Munition geschossen. Die G42 übertrifft die Pico buchstäblich...

Image


Image


Es gibt keine Möglichkeit, die Pico zu verteidigen - sie ist ein seltsamer Vogel und sehr extrem, aber ich habe das Gefühl, dass sie sehr, sehr anders sein müsste, um eine zuverlässige und gut gebaute Waffe dieser Größe zu bekommen. Ich liebe das serialisierte Chassis und wenn die Pico überleben sollte (ich bezweifle, dass sie lange existieren wird....), könnte der "Waffen"-Teil buchstäblich in eine beliebige Anzahl von Rahmen fallen und angepasst und angepasst werden, um in jede Hand zu passen.

Ich hoffe, dass die vorhandenen Waffen so billig werden, bevor sie sie vom Markt nehmen, dass ich vielleicht noch ein oder zwei davon für einen Song kaufen kann. Ich liebe die verdammten Dinger....:image035:

Die Passform, die Verarbeitung und die Qualität der Konstruktion lassen selbst die G42 irgendwie zweitklassig aussehen, aber die Dünnheit der Plattform und der lange DAO-Abzug machen diese Waffe zu einer Waffe, die für jeden mit größeren als durchschnittlichen Händen fast unmöglich sein wird, *aber* Menschen mit kleinen Händen werden es verdammt schwer haben, selbst den Schlitten zu spannen, die Waffe zu laden oder den Abzug zu betätigen. Meine Frau liebt die Pico, aber sie kann sie weder laden noch den Schlitten spannen... Wenn ich ihr eine geladene Waffe gebe, kann sie damit Ziele beschießen, aber den Schlitten verriegeln oder ihn überhaupt spannen? Auf keinen Fall.

Dies ist eine extreme und schwierige Waffe für einen bestimmten Zweck und einen erfahrenen und spezifischen Benutzer. Ich bezweifle, dass viele diesen seltsamen Vogel am Ende lieben werden, aber ich sage voraus, dass wir dieses Konzept des serialisierten Chassis wiedersehen werden *oder* vielleicht wird das Pico-Chassis lange genug leben, um in einem Rahmen aufzutauchen, der handhabbar ist.

VooDoo
 
#10 ·
Coole Bewertung. Ich kann mir 3 Pistolen vorstellen, die ich in dieser allgemeinen Größe lieber tragen würde, bevor ich die Pico tragen würde.

Bodyguard 380, LCP, CM9. Ich würde wahrscheinlich einen Revolver tragen, bevor ich eine Pico tragen würde. Ich liebe Beretta, aber Mann, ich habe diese ein paar Mal gehalten und sie fühlt sich für mich wie ein Stinker an.
 
#26 ·
Coole Bewertung. Ich kann mir 3 Pistolen vorstellen, die ich in dieser Größe lieber tragen würde, bevor ich die Pico tragen würde.

Bodyguard 380, LCP, CM9. Ich würde wahrscheinlich einen Revolver tragen, bevor ich eine Pico tragen würde. Ich liebe Beretta, aber Mann, ich habe diese ein paar Mal gehalten und sie fühlt sich für mich wie ein Stinker an.
Damals, als Maggie etwas bedeutete!
 
  • Helpful
Reactions: Pete63
#13 ·
#14 ·
Ich habe meine Pico Gen 2 vor ein paar Wochen bekommen.
Zunächst möchte ich eines dazu sagen: Es ist eine fantastische Waffe!

Am Anfang repetierte sie nicht zuverlässig. Also erkannte ich, dass es speziell an der schwachen Munition lag, die Probleme beim Repetieren der Waffe bereitete. Ich erkannte, dass es daran liegt, dass es sich um eine +P-Waffe handelt und man 2 Rückstoßfedern dafür haben sollte, eine für Standardmunition und eine weitere für +P-Munition.
Aber nachdem ich sie leicht mit Vaseline behandelt und 20 Schuss abgefeuert hatte, repetiert sie jetzt alle Munition zu 100 % zuverlässig. Die Waffe braucht eine Einlaufphase.
Sie ist so präzise, ​​wie eine Waffe in voller Größe nur sein kann.
Sie ist ein natürlicher Zeiger für mich. Ich habe sehr kleine Hände. Die Waffe passt mir wie angegossen und das Extended Magazin gibt Ihnen einen Griff in voller Größe.

Ich habe diese Waffe noch nie trocken abgefeuert und werde es auch nicht tun.
Der Schlitten ist so schwer zu spannen, dass ältere Menschen den Schlitten nie spannen können (sogar bei einer der Pico Gen 2). Der Abzug ist sehr schwergängig, aber für die Selbstverteidigung in Ordnung. Trotzdem sollte er auf etwa 5 lbs erleichtert werden (jetzt sind es etwa 8 lbs Abzug).

Ich plane, mir vielleicht eine weitere zu kaufen, wenn die Gen 3 herauskommt.
Die Modularität hat mich für die Waffe und ihr DAO-System begeistert.
Es ist meiner Meinung nach ein hochwertiges Schmuckstück.

Ich empfehle diese Beretta Pico 380 acp gen 2 jedem mit kleinen Händen und der den Schlitten spannen kann. Nicht für ältere Menschen, schwache Hände oder vielleicht zierliche Frauen, da sie den Schlitten weder spannen noch Störungen beheben können. Ich kann den Schlitten spannen, muss aber affenartige Hände über den Schlitten legen, um ihn zu spannen, wobei ich mich fest am hinteren Visier festhalte (zum Glück sind Abzug und Visier aus Metall, da der Abzug einem ziemlich starken Zug standhalten muss und das hintere Visier als Unterstützung für das Spannen des Schlittens dienen muss).
 
#16 ·
Hatte die Gelegenheit, den S&W Bodyguard und den Taurus TCP zu handhaben.
Beide Waffen haben einen extrem leichten Abzug im Vergleich zur Pico, aber dennoch ist die Pico eine echte DAO-Hammer-Feuerwaffe auf der anderen Seite. Außerdem haben beide eine deutlich leichter zu spannende Schlitten. Der Griff des Bodyguards passte überhaupt nicht zu mir (viel zu tief), aber der Griff des TCP passte mir fast besser als die Ergonomie der Pico.
Ergonomie ist das große Plus der Pico, ebenso wie ihre hohe Laufachse, die wie der Pfluggriff eines SAA-Revolvers wirkt (springt hoch, hat überhaupt keinen Rückstoß und fällt zurück auf das Ziel). Die Pico ist gut konstruiert, außer ihrem Schlitten und dem steifen Abzug (was von Beretta leicht behoben werden sollte).

Aber andererseits ist die Beretta Pico in jeder Hinsicht die überlegene Waffe. LCP und LCP 2 hatte ich keine Gelegenheit zu testen, aber ich bin sicher, dass der Schlitten leicht zu spannen ist und die LCP 2 keine echte DAO-Waffe mehr ist (sie spannt den Hammer vor). Aber ich denke, die Beretta Pico ist auch in jeder Hinsicht die überlegene Waffe gegenüber der LCP 2.
 
  • Helpful
Reactions: DustyRhoads
#17 ·
Ich liebe meine Pico. Es war etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist genau das, was ich in einer Taschenpistole wollte. Sie hat alle gewünschten Eigenschaften einer Taschenpistole. Ich habe sie in einem "Shoot-Off" mit der Ruger eines Freundes verglichen. Die Ruger gefiel mir im Vergleich zur Pico nicht. Dem Freund gefiel die Pico auch besser. Die Pico hat ein seltsames Aussehen und ein seltsames Gefühl... aber es funktioniert alles. Ich werde sie behalten.
 
#18 ·
Mann, nach dem Besitz von 4 LCPs habe ich eine Pico gefunden und bin hin und weg. Ich liebe diese Waffe. Top-Qualität, so sanft wie es nur geht. Sie gefällt mir so gut, dass ich mir noch eine gekauft habe. Über 1200 Schuss durch die erste ohne Fehlfunktionen und 500 durch die zweite. Großartige ARBEIT Beretta! STAHLRAHMEN, MODULARER GRIFF, GROSSE VERDECKUNG, DOPPELSCHLAGFÄHIGKEIT, GEEIGNET FÜR PLUS P MUNITION. Habe gerade eine neue Kahr erhalten, ebenfalls eine super schöne Waffe, 225 Schuss in der ersten Woche ohne Probleme. Ebenfalls ein SANFTER Schütze und Qualität zur Handhabung von Plus P oder Hot Munition. Die Pico schießt Hot Munition besser als die LCP Standard-Munition.
 
  • Helpful
Reactions: DustyRhoads
#21 ·
Heiliger Nekro, Batman!!!

Du hast einen 8 Jahre alten Thread wiederbelebt, für eine Waffe, die seit fünf Jahren nicht mehr hergestellt wird, nur um sie mit einer anderen Waffe zu vergleichen.
Dieser hier ist die neueste von zwei Wiederbelebungen.
 
  • Helpful
Reactions: Pete63
#24 ·
Der Prozentsatz der gesperrten, ehemaligen Mitglieder in diesem Thread ist irgendwie verrückt.
Ein virtuelles "Who's Who" der gesperrten Mitglieder. Sogar Maggie hatte einen Auftritt.